Diese rohen Fisch- und Algenöle werden durch Destillation gereinigt, weil sie Verunreinigungen wie Pestizide, organische Schadstoffe (POPs), 3-Monochlorpropandiol (3-MCPD), Glycidylfettsäureester (GE) und Mineralölbestandteile (MOSH & MOAH) enthalten. Diese Fallstudie zeigt auch, dass die Umstellung von der herkömmlichen chemischen Neutralisierung zur Destillation enorme Einsparungen ermöglicht.
Link zu weiteren Infos (englischsprachig): Case Study Fischöl